Blog posts

January 21, 2025
Vegetarisches Hundefutter - Es muss nicht immer Fleisch sein

Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch – sei es aus ethischen, gesundheitlichen oder klimatischen Gründen. Doch wie sieht es bei Hunden aus? Kann auch dein Vierbeiner vegetarisch ernährt werden, ohne...

Weiterlesen
Mein Hund ist zu dick! Kann Diätfutter helfen?

In diesem Blogbeitrag verraten wir dir alles zum Thema Übergewicht bei Hunden, was du dagegen tun solltest und warum Diätfutter eine gute Idee ist.

Weiterlesen
Ernährungsberatung für Vierbeiner - Wann macht es Sinn?

Was genau ist eine Futterberatung eigentlich? Ernährungsberatung ist bei uns Menschen schon eine etablierte Disziplin, in der man sich Ratschläge und Information rund um Nahrung und Gesundheit einholen kann. Für...

Weiterlesen
Gastritis bei Hunden - Alle Infos im Überblick

Was ist Gastritis überhaupt? Gastritis ist das Fachwort für eine Entzündung der Magenschleimhaut. Die Schleimhaut des Magens sorgt bei deinem Hund dafür, den Magen vor der ätzenden Magensäure, die zur...

Weiterlesen
Die Magensäure beim Hund – Was du darüber wissen solltest

Dieser Beitrag soll dir einen kleinen Einblick zur Bedeutung, Produktion und Problemen der Magensäure deines Hundes geben und Lösungen für Beschwerden aufzeigen.

Weiterlesen
Das richtige Futter bei Sodbrennen - Was du bei der Futterwahl beachten solltest

Warum Sodbrennen problematisch ist Mit einer großen Menge an Magensäure steigt die Möglichkeit, dass ein Teil davon zurück in die Speiseröhre gelangt. Dies kann auf Dauer zu schwerwiegenden Problemen führen,...

Weiterlesen
Hilfe, mein Hund hat Durchfall! Was soll ich tun?

Durchfall ist eine bekannte Beschwerde bei Hunden. Jedoch kann sie bei längerem Auftreten für starke Folgebeschwerden sorgen. Hier erfährst du alles, was du über Durchfall und die Verdauung deines Hundes...

Weiterlesen
Sodbrennen bei Hunden – Darauf musst du achten

Sodbrennen bei Hunden entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt und die Schleimhäute reizt. Typische Symptome sind Aufstoßen, Speichelfluss, Erbrechen und Schluckbeschwerden. Mit fettarmem, hochwertigem Futter und Hausmitteln wie Karottensaft...

Weiterlesen
Hundetraining 1x1: Training für entspannte Autofahrten

Mit diesen Tipps wird das Autofahren mit deinem Hund ein Erfolg!   

Weiterlesen